Werbung

Category Archives: Gelesen

Schularzt soll Schüler missbraucht haben

Ehemalige Schüler des Landerziehungsheims Birklehof haben einem seit 30 Jahren ein- bis zweimal pro Woche in dem Internat eine Sprechstunde abhaltenden Arzt vorgeworfen, sich seit längerer Zeit an Jungen und Mädchen vergriffen zu haben. Der Arzt bestreitet die Vorwürfe, sie seien ihm ein Rätsel.

Ein ehemaliger Schüler berichtet gegenüber der Frankfurter Rundschau, noch 1996 sei darüber in der Schülervertretung gesprochen worden, wer davon wusste, habe “versucht, Arztbesuche zu vermeiden”.

Darüber hinaus gibt es hinweise auf weitere Vorfälle an der Schule, etwa über “Fehlverhalten” eines evangelischen Geistlichen in den 50er und 60er Jahren und Schläge durch einen Englisch-Lehrer in den 70er Jahren.

Mehr zu den Mißbrauchsvorwürfen auch in unserem Themenportal Intaktiv-Online.

Das Adverb ‘meistens’

Die Bedeutung von ‘meistens‘ ist den meisten Menschen klar, ‘meistens’ bedeutet so viel wie fast immer, sehr oft oder auch am häufigsten.

Auf curado.de wird ein Text aus “Wort und Bild – Baby und Familie” zitiert, der mich etwas zweifeln lässt.

Eine Operation ist nur nötig, wenn Jungs durch die Vorhautverengung Probleme beim Wasserlassen oder bei der Erektion haben. Ärzte beheben die Engstelle meist durch eine OP, bei der die Vorhaut erhalten bleiben kann.

Etliche Jahre Phimose-Info Deutschland dürften – leider – das Gegenteil beweisen.

Links -ZWÖLF-

Hamburger Abendblatt: Ich bin Jude, die Vorhaut fehlt – Junge Juden in Deutschland

Femokratieblog: Diskussion zum MANNdat-Brief zum Gesetzentwurf des Bundesrates zur Frauenbeschneidung

med1: Der Arzt meinte, das Vorhautbändchen geht irgendwann von allein weg

Das Thema Phimose und Beschneidung auf der Leipziger Buchmesse

Auch auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse ist der Rechtsanwalt und Buchautor Lukas Störmer wieder vertreten. Letztes Jahr hat er seinen Sachroman ‘Der Schnitt’ gegen die gedankenlose Beschneidung minderjähriger Jungen in Leipzig dem Fachpublikum und der Öffentlichkeit auf der Buchmesse vorgestellt, dieses Jahr gibt es eine Lesung und eine Signierstunde.

Wer Lukas Störmer und sein Buch kennenlernen möchte, hat dazu am 19. März 2010 von 10.30 Uhr bis 11.00 Uhr auf der Leipziger Buchmesse, Halle 5, Stand E 600, die Gelegenheit.

Lukas Störmer beschäftigt sich auch beruflich mit dem Problem unterlassener oder falscher Aufklärung vor ärztlichen Eingriffen.

Dänemark ist ein aufgeklärtes Land

Nein, diesmal geht es mir nicht um die auffallend niedrige Beschneidungsrate von beispielsweise 1,6 % unter den 15jährigen Jungen.

Dänen und Däninnen ist auch ansonsten recht aufgeklärt und so verwundert es nicht, wenn zwei dänische Zehntklässlerinnen im Rahmen des Schulunterrichts eine interessante Geschäftsidee entwickeln: Slips für sehr gut bestückte Männer. Sie kennen halt einige Jungs, die sich öfter darüber beschweren, dass es in der Unterhose andauernd kneift. Und mit ihrer Idee haben den Young-Enterprise-Wettbewerb in ihrer Region in der Kategorie verrückteste Idee gewonnen.

Herzlichen Glückwunsch!

April 2023
M D M D F S S
« Jan    
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Werbung

Surftipps

Surftipps

Surftipps

302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80