Dass die Bedeutung, die das Beschwerdemanagement im Krankenhaus für den Erfolg von Kliniken hat, steigt, dürfte bekannt sein und das weiß auch der Softwarehersteller inworks.de.

Der Kreislauf sei ganz einfach:

Unzufriedene Patienten sprechen mit ihren Hausärzten, deren Bild der Klinik färbt sich negativ und senkt die Überweisungen aus den Praxen.

Soweit das Problem, inworks.de bietet die Lösung:

Die typische Organisation in Kliniken erfordert, dass die Erfassung, Bearbeitung und Auswertung von Feedback sowohl zentral wie auch dezentral erfolgen kann. Zugleich müssen alle beteiligten Mitarbeiter auf die Fragen und Beschwerden sehr schnell reagieren können. Dabei helfen sowohl Transparenz als auch vordefinierte Textbausteine.

In den Textbausteinen liegt also das Gehemnis!

Related Blogs